Schraubglieder
In dieser Kategorie können Sie birnenförmige, deltaförmige, halbrunde, ovale und rechteckige Schraubglieder bestellen. Schraubglieder haben einen Körper mit einer Öffnung, an dessen einen Seite sich eine Schraubhülse und gegenüberliegend ein Gewinde befinden. Mittels des Schraubverschlusses wird das Schraubglied sicher verschlossen. Schraubglieder sind unter vielen Bezeichnungen geläufig. Besonders findet man den französischen Begriff Maillon Rapide, wobei „maillon“ das Wort für Kettenglied ist und „rapide“ darauf hinweist, dass das Kettenglied bei Bedarf „schnell“ verschlossen werden kann. Daraus ergeben sich auch die alternativen deutschen Begriffe Kettenschnellverschluss, Kettennotglied, Kettenverbinder, Kettenschraubverschluss und Schraubkettenglied.
Genutzt werden Schraubglieder häufig beim Klettern, insbesondere auch beim Industrieklettern. Bei Anwendung der Einseiltechnik kann man mit Schraubgliedern sichere Verbindungen schaffen, sie zur Verbindung des Seils mit einem Ankerpunkt nutzen oder als kostengünstige Alternative für einen Karabiner, falls dieser eingehängt zurückgelassen werden muss. Auch Höhlenforscher, Gleitschirmflieger und Veranstaltungstechniker vertrauen auf Maillons Rapides.
Schraublieder unterscheiden sich nach dem verwendeten Material, ihrer Bauform, Größe, Öffnungsweite und Stärke. Je nach Kombination ergeben sich unterschiedliche Bruchlasten, die aber die Bruchlasten von Karabinerhaken regelmäßig deutlich übertreffen. Als Verbindungselemente nach EN 362 zertifizierte Schraubglieder, die als Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) eingesetzt werden dürfen, weisen Mindest-Bruchlasten von 25 kN in der Hauptachse und 10 kN in der Nebenachse auf. Die Bruchlastangabe des Herstellers gilt nur im geschlossenen Zustand. Biegebelastungen auf das Schraubglied sind zu vermeiden.
Im Kanirope Shop finden Sie Maillons Rapides in einer großen Auswahl an Formen und Größen. Material der von uns angebotenen Schraubglieder ist in aller Regel Stahl, entweder als verzinkter Stahl oder als rostfreier Edelstahl. Kettennotglieder aus rostfreiem Edelstahl eignen sich insbesondere für die Verwendung am oder auf dem Wasser, also bspw. für dauerhafte Verbindungen auf Segelbooten (Ketten, Anker, etc.).