Edelstahl Gewindeterminal zur Selbstmontage für 4mm – 8mm Drahtseile
Die Gewindeterminals aus V4A AISI 316 Edelstahl bestehen aus einer Schraubhülse mit Innengewinde, einem Konus, in dem das Seilende eingeklemmt und fixiert wird. Darüber hinaus ist das Terminal mit einem Gewindebolzen mit Kontermutter ausgestattet, das in der Schraubhülse befestigt wird. Seil Terminals mit einem Konus-Schraubsystem sind ideal zur Selbstmontage vor Ort geeignet und haben eine deutlich höhere Bruchlast im Vergleich zu Drahtseilterminals mit Madenschrauben.
Höchste Qualität: Unsere salzwasserbeständigen Edelstahl Gewindeterminals können für Stahlseile mit einem Durchmesser von 4mm, 5mm, 6mm und 8mm eingesetzt werden. Aufgrund der hochwertigem und rostfreiem Verarbeitung von V4A Edelstahl können die Gewindeterminals auch bei schwierigsten Witterungsbedingungen eingesetzt werden. Durch das eingesetzte Schraub-System mit Konus und Schraubhülse erreichen die Seil Terminals sehr hohe Bruchkräfte. Mit Hilfe geeichter Universal-Zugprüfmaschinen konnten folgende Mindestbruchkräfte der Terminals ermittelt werden:
Die Gewindeterminals können folgende Bruchlasten ( BL ) und Nutzlasten ( NL ) mit einem 5fachen Sicherheitsfaktor ( BL geteilt durch 5 ) aufnehmen:
- 4mm mit Stahlseil 7x7: 905Kg BL / 181 Kg NL
- 5mm mit Stahlseil 7x7: 1.472Kg BL / 294Kg NL
- 6mm mit Stahlseil 7x7: 2.090Kg BL / 418Kg NL
- 8mm mit Stahlseil 7x7: 3.470Kg BL / 694Kg NL
- 4mm mit Stahlseil 7x19: 875Kg BL / 175Kg NL
- 5mm mit Stahlseil 7x19: 1.330Kg BL / 266Kg NL
- 6mm mit Stahlseil 7x19: 1.900Kg BL / 380Kg NL
- 8mm mit Stahlseil 7x19: 3.182Kg BL / 637Kg NL
- 4mm mit Stahlseil 1x19: 1.255Kg BL / 251Kg NL
- 5mm mit Stahlseil 1x19: 1.957Kg BL / 391Kg NL
- 6mm mit Stahlseil 1x19: 2.821Kg BL / 564Kg NL
- 8mm mit Stahlseil 1x19: 4752Kg BL / 950Kg NL
Montageterminals und seine Vorteile: Edelstahl Eigenmontage Schraubterminals können optimal als Verbindungselement genutzt werden, um Edelstahlseile zu spannen und an geeigneten Befestigungspunkten zu befestigen. Der größte Vorteil der Selbstmontage ist die Flexibilität in der Längenbestimmung des Stahlseils, da dieses nicht vorab definiert werden muss, sondern ganz individuell den Gegebenheiten vor Ort angepasst werden kann.
Einfaches Handling: Das Drahtseil wird zuerst durch die Schraubhülse geschoben und im Konus befestigt. Mit Hilfe von zwei passenden Schraubenschlüsseln oder Rollgabelschlüsseln kann das Gewinde anschließend in die Schraubhülse geschraubt werden. Eine dauerhafte Verpressung, wie bei Walzterminals, erfolgt nicht. Dank der vielen Verwendungsmöglichkeiten kann das Terminal an einem Pfosten oder einer Reling am Segelboot montiert werden.
Zur Befestigung werden keine weiteren Befestigungsmaterialien wie Ringschrauben oder Schäkel oder benötigt..
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Seilwelt
Dorfstr. 23-25
Brandenburg
Linthe, Deutschland, 14822
info@seilwelt.de