Anschlagseile / Verbindungsmittel

Anschlagseile werden dazu verwendet, eine Anschlagmöglichkeit für PSAgA herzustellen, dies kann Beispielsweise durch die Nutzung einer Konstruktion oder eines Bauwerksteils, das eine ausreichende Tragfähigkeit besitzt, geschehen. Das Anschlagseil wird herum gelegt und dient zum Anschlagen eines Bandfalldämpfers, Sicherungsseils oder Rückhaltesystems. Anschlagseile gibt es in Stahl oder textiler Ausführung, meist mit Endvernähung oder verpressten Kauschen zur Aufnahme von Karabinerhaken oder Schraubgliedern.

Die Länge der Anschlagseile kann nach Kundenwunsch gefertigt werden oder in Standardlängen von Beispielsweise 3m, 5m, 10m bis hin zu 20m Länge geliefert werden.

Genormt sind Anschlagseile nach EN 795 Typ B, temporäre Anschlageinrichtungen. Eine Verwendung als Verbindungsmittel nach EN 354 ist nur zulässig, wenn die Länge des Anschlagseiles weniger als 2 m beträgt. Alle Anschlagseile sind mindestens einmal jährlich oder bei Bedarf durch einen Sachkundigen zu prüfen.



Artikel 1 - 20 von 20